Impulswochenende für Kinder & Jugendliche

Hey du! Hast du manchmal Stress, wirst schnell wütend oder fühlst dich traurig? Oder kennst du jemanden, oder du selbst, der oder die gemobbt wird? Dann ist dieses Wochenende genau das Richtige für dich!

🤔 Was machen wir zusammen?

✔️ Wir lernen, wie man mit Stress und Wut besser umgehen kann
✔️ Wir reden über Mobbing – auch im Internet (Cybermobbing)
✔️ Du bekommst Erste-Hilfe-Tipps bei Angst, Stress oder Aggression
✔️ Und das Beste: Wir verbringen Zeit mit Pferden 🐎 – sie helfen dir, deine innere Stärke zu entdecken und neue Lebensfreude zu wecken

🐴 Warum Pferde?

Pferde sind superehrlich. Sie spüren, wie es dir geht – ohne dass du etwas sagen musst. Mit ihnen lernst du, wie du sicherer wirst und dich besser fühlst – und du wirst sehen, sie mögen dich genauso, wie du bist!

🌟 Gemeinsam finden wir neue Wege mit schwierigen Gefühlen umzugehen:

➡️ Entspannungsübungen
➡️ Viel Freude und Spass auf und mit dem Pferd
➡️ Gespräche & Übungen in der Gruppe
➡️ Zeit mit den Pferden

📍 Wann ?

📅 12. & 13. Juli 2025
🕒 10:00 – 16:00 Uhr (Verpflegung inklusive)

📌 Wo ?

Fjord-Rösslihof
Bildzelg, 9323 Obersteinach
Tel: 071 877 30 64 – www.fjord-roesslihof.ch

👤 Für wen ist das?

Kinder & Jugendliche ab ca. 9 Jahren. Bei grossen Altersunterschieden, wird in zwei Gruppen aufgeteilt. Egal ob schüchtern oder voller Energie – du bist willkommen!

💰 Kosten: CHF 288.-
✍️ Anmeldung per Email an: fjord.roesslihof@bluewin.ch

👥 Das sind wir

Wir sind das Team, das mit euch zusammen, ein tolles Wochenende, voller neuer Möglichkeiten, schaffen möchte.

Silvia Müller Leitung – Dipl. Reitpädagogin, Trauma Therapeutin, ehemalige Vertrauensperson für Mobbing & sexuelle Belästigung Kantonale psychiatrische Dienste SG
– Sie hat bereits vielen Kindern und Jugendlichen mit der Bewältigung schwieriger Situationen, wie zum Beispiel Mobbing und sexuelle Belästigung helfen können.

Florian Müller – Dipl. Pflegfachmann Psychiatrie, Trainer Deeskalationsmanagement MBA
– Mit seinem Know-how wird er euch helfen eure Emotionen einzuordnen und euren negativen Gefühlen wie Aggression den Kampf anzusagen.

Theres Josuran – Pferdefachfrau durch und durch, Mutter und erfahrene, liebevolle Unterstützung an den Therapienachmittagen
– Durch ihre fröhliche und aktive Art hilft sie euch das gute am Leben zu erkennen und auch in schweren Situationen die Fröhlichkeit nicht zu verlieren.

Studentin im Fach Wirtschaftspsychologie
– Durch ihre Erfahrung kann sie euch helfen euren Körper besser zu verstehen und die Zusammenarbeit mit den Pferden so einfach wie möglich zu machen.



Zusätzliche Informationen für Eltern und Zuweiser

Kommt ihr Kind gestresst, traurig oder sogar aggressiv nach Hause und das schon über einen längeren Zeitraum?


Aber was ist eigentlich Mobbing?
Mobbing geschieht, wenn Jugendliche oder Erwachsene in einer Gruppe immer wieder ihre Macht ausspielen oder Spass daran haben, andere fertig zu machen. Lehrer*innen, Vorgesetzte oder Gruppenleiter*innen merken oft lange nichts.
Aber auch zu viel Druck kann Wut, Frust und Aggressionen auslösen, unkontrolliert herauskommen und oft auch andere unverschuldet treffen. Dies wiederum kann in einen Teufelskreis von Wiederholungen führen.

Die Pferde unterstützen uns dabei

  • den eigenen Weg zu finden,
  • Hindernisse zu überwinden,
  • uns in – und ausserhalb des Körpers zu orientieren
  • Halt zu bekommen und getragen sein
  • gegenseitiges Vertrauen zu geben
  • zu kommunizieren ohne Worte

Die Pferde mit ihrer Präsenz im Hier und Jetzt, ihrer hohen, angeborenen Sozialkompetenz, ihrer Fürsorglichkeit, Kraft und Schönheit, sind eine grosse Ressource. Sie bieten dem Menschen unvoreingenommen ihre Freundschaft an, reagieren unmittelbar und ehrlich und geben damit klare, liebevolle, nicht bewertende Rückmeldungen. Die Beziehung zum Lebewesen Pferd kann genügend Halt geben, um auch tiefgreifendere Verletzungen auflösen zu können. Da vielen Traumen eine Bindungsstörung zugrunde liegt, ist allein die Freundschaft zu einem Pferd schon der erste Schritt zur Heilung.

«Immer wieder darf ich wundervolle Momente erleben, in denen uns die Pferde auf ganz besondere Weise ihre Hilfe und Liebe schenken. Davon bin ich täglich tief berührt und sehr dankbar.» Silvia Müller